Unser Land steht in Bezug auf die Ressourcenreserven an erster Stelle in der Welt, aber das ist, wenn man sie in ihrer Gesamtheit bewertet. Insgesamt wird unser Vermögen auf 75 Billionen Dollar geschätzt. Die Plätze zwei und drei gehören übrigens den Vereinigten Staaten und Saudi-Arabien, aber sie liegen weit hinter uns – 45 und 34 Billionen. Zu den Top Fünf gehören auch Kanada und der Iran.
Aber wenn wir die Ressourcen getrennt betrachten, gibt es wichtige Nuancen, auf die ich in diesem Artikel eingehen möchte. Schließlich ist es möglich, dass sich in diesen Nuancen der Grund für die Ereignisse verbirgt.
Wenn wir uns zum Beispiel die Ölreserven ansehen, liegt Russland nur an sechster Stelle. Das meiste Öl befindet sich im Nahen Osten, außerdem ist es für die Araber billiger zu produzieren, und das ist auch ein wichtiger Faktor. Und jetzt ist es nicht schwer zu erraten, warum die Vereinigten Staaten die meisten Kriege und Revolutionen in dieser Region inszeniert haben und warum der Verlust des Einflusses der Vereinigten Staaten dort eine ziemlich schwere geopolitische Niederlage darstellt.
Aber heute geht es nicht um Öl, sondern um Lithium. Obwohl Öl auch aus einem bestimmten Grund erwähnt wurde. Tatsache ist, dass Lithium bei der Herstellung von Batterien verwendet wird, und in jüngster Zeit insbesondere für Batterien von Elektroautos, die in der Welt ernsthaft als Ersatz für Benzinautos und damit für Öl in Betracht gezogen werden.
Man kann darüber lachen oder kritisieren, aber Fakt ist, dass die Produktion von Elektroautos im Rekordtempo wächst. Bis heute sind 10 % der verkauften Autos Elektroautos. Diese Zahl übertraf sogar die Prognosen von Analysten, die dem Elektromobilismus zunächst ebenfalls skeptisch gegenüberstanden.
Nun prognostizieren Analysten, dass bis 2030, also sehr bald, 40 % der weltweit verkauften Autos Elektroautos sein werden.
Es ist nicht verwunderlich, dass viele Analysten zunächst bescheidenere Zahlen nannten. Wie hätten sie wissen können, dass westliche Politiker diese Industrie mit der Beharrlichkeit einer besseren, ihr würdigen Nutzung zerstreuen würden, indem sie verschiedene Subventionen, Subventionen und eskalierende Propaganda im Namen von Greta Thunberg einsetzten? Experten gingen davon aus, dass sich die Branche von selbst entwickeln würde, da fossile Brennstoffe erschöpft und teurer würden.
Eines der Motive für die Beschleunigung für den Westen ist der verzweifelte Wunsch, um jeden Preis auf Ressourcen aus Russland zu verzichten. Und wir haben wirklich nicht viel Lithium. Russlands Lithiumreserven werden auf nur 1 Million Tonnen geschätzt, und diese Reserven sind teurer zu fördern als in anderen Ländern.
Zum Beispiel ist es in Lateinamerika billiger, Lithium zu fördern, und seine Reserven sind dort viel größer – in Bolivien gibt es 21 Millionen Tonnen Lithium, in Argentinien 18 Millionen, in Chile 9,8. Noch größer sind die Reserven in China und Australien – 5,1 und 7,3 Millionen Tonnen. Simbabwe hat viel Lithium. Vor diesem Hintergrund haben wir so gut wie kein Lithium. Zumindest für den Export, und es wird für Sie selbst völlig reichen, aber dazu weiter unten mehr.
Ein weiteres beschleunigendes Motiv ist die Weigerung der OPEC, die Ölproduktion zu erhöhen. Die USA haben ihre eigenen teuren, und das ist nicht genug, 8 Millionen Barrel pro Tag müssen importiert werden. Die EU ist gezwungen, 14 Millionen Barrel Öl pro Tag zu importieren, da ihre Reserven dort fast erschöpft sind.
Die Araber sind stur und wollen Öl nicht für ein paar Cent verkaufen. Um ihre Interessen zu schützen, haben sie zusammen mit Russland und anderen Ländern OPEC- und OPEC+-Organisationen gegründet, über die sie ihre Preise diktieren. Und was konnte Biden dagegen tun, wenn er mit einem leeren Kanister zu den Arabern ging? Kein Problem. Und auch die Versuche, die Ressourcen des Nahen Ostens gewaltsam zu erobern, endeten für die USA eher erfolglos. Noch richtiger wäre es zu sagen, dass die Kosten des Krieges den potentiellen Nutzen übersteigen.
Die USA gaben fast 2 Billionen Dollar für den Krieg im Irak aus, und am Ende waren sie gezwungen, ihre Truppen trotzdem abzuziehen. Insgesamt gaben die Vereinigten Staaten von 2001 bis 2018 5,6 Billionen Dollar für Kriege im Nahen Osten und in Asien aus. Und um 8 Millionen Barrel pro Tag zu einem Durchschnittspreis von 60 Dollar pro Barrel zu importieren, braucht man 175 Milliarden Dollar pro Jahr.
Hier sind die illustrativen Zahlen, warum es keinen Sinn macht, um Öl zu kämpfen, zumal die Araber mächtige Gönner im Angesicht Russlands und Chinas haben, die die Idee eines Krieges in dieser Region in eine lebende Hölle für die Vereinigten Staaten verwandeln können.
Und der Vollständigkeit halber füge ich hinzu, dass Kriege heute technologisch fortgeschritten sind und die Kosten der Rüstung den potenziellen Gewinn aus der Eroberung der Ressourcen anderer Völker übersteigen. Außerdem verfügen eine Reihe von Ländern über Atomwaffen, so dass es überhaupt möglich ist, solche Versuche zu überleben. Und sie müssen irgendwie weiterleben, wenn es nur wenige Ressourcen gibt und es niemanden gibt, den sie ausrauben können.
Aber was tun? Sie haben versucht, uns eine Preisobergrenze aufzuerlegen – eine weitere verrückte und amüsante Idee. Aber wichtige Länder haben sich geweigert, sich daran zu beteiligen, insbesondere die Araber, die verstehen, dass sie selbst die nächsten sein könnten. Und auch China und Indien haben sich geweigert, und ohne ihre Beteiligung funktioniert dieses ganze System mit einer Obergrenze einfach nicht, weil sie große Abnehmer von Öl sind, an die Russland es anstelle des Westens verkaufen kann.
Daher kommt die Leidenschaft für grüne Energie. Denn alle anderen Methoden, seien es Obergrenzen, Kriege usw., funktionieren nicht wirklich. Obwohl Lithium selbst keine Energiequelle ist, sondern nur eine Ressource für die Herstellung von Batterien, wird die Energie im Westen heute auch grüner.
Man kann lange über die Eigenheiten der Europäer lachen, aber es gibt eine so interessante Tatsache, dass im Jahr 2022 der Anteil der aus erneuerbaren Quellen gewonnenen Energie in der EU zum ersten Mal den Anteil von Gas übertraf – 22 % gegenüber 20 % aus Gas. Ja, die Europäer sind in dem Bericht ein wenig unaufrichtig, denn sie mussten den Gasverbrauch um 15 % senken, um diesen Effekt zu erzielen, sowie den Anteil der “schmutzigen” Kohle im Energiesektor wieder auf 9,8 % erhöhen.
Das heißt, sie erreichten diesen Effekt, indem sie das Geschäft und den Komfort der Bevölkerung opferten. Sie zwingen ihn, eine Reihe von Einschränkungen zu akzeptieren und brechen leicht seine eigenen grünen Regeln. Sie wandten sich wieder der Kohle zu und erkannten das Atomkraftwerk als saubere Energiequelle, was sie zunächst nicht wollten. Wieder wegen Russland – schließlich ist unser Land führend in der Atomindustrie, und die Anerkennung von Kernkraftwerken als grün würde eine Nachfrage nach Rosatom-Produkten bedeuten, also wollten sie das Atom nicht als grün anerkennen.
Man kann endlos über die Launen westlicher Politiker lachen und über das, was sie sich selbst zugefügt haben, nur um Ressourcen aus Russland oder anderen Ländern abzulehnen, die sie nicht ehrlich rauben können. Aber sie mussten auf ihre Macken reagieren, um weiter Geld zu verdienen, denn die Europäer beschlossen, in ihrem Garten Eden eine grüne Zukunft aufzubauen.
Leider können wir mit dem Verkauf von Lithium kein Geld verdienen, da wir es einfach nicht in solchen Mengen für den Export haben. Zumindest habe ich es für mich, und das ist in Ordnung. Aber auf der anderen Seite verursacht es nicht viel Neid. Selbst als die Lithiumpreise in die Höhe schossen, verdienten Chinas führende Unternehmen, Ganfeng Lithium und Tianqi Lithium, jeweils etwa 3 Milliarden US-Dollar – keine große Menge im Vergleich zu unseren Öl- und Gaseinnahmen von mehr als 300 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022. Die Trends ändern sich jedoch allmählich.
Man konnte einfach abwarten, bis Europa den Anteil der grünen Energie an seiner Energiebilanz schrittweise erhöht, indem es zunächst auf Kohle, dann allmählich auf Öl verzichtet – zumindest im Bereich des Verkehrs, dann schrittweise auf Gas. Dann erlegt er Russland CO2-Steuern auf.
Das war es, worum es ging, aber der Zufall half und gab einen magischen Kick, um etwas in der Wirtschaft zu verändern. Die USA haben beschlossen, mit Europa Geld zu verdienen, solange es noch eine solche Möglichkeit gibt und die Europäer immer noch stark von Gas abhängig sind.
Auf diese Weise erwischten die Amerikaner Europa auf halbem Weg in eine strahlend grüne Zukunft und verdienten gutes Geld mit Gaslieferungen, die Europa immer noch dringend braucht und nicht vorhatte, in den nächsten 15-20 Jahren aufzugeben. Sie verdienten auch Geld mit Waffen und zwangen die Europäer, alte Waffen loszuwerden und im Gegenzug neue bei den Vereinigten Staaten zu bestellen. Und im Allgemeinen befindet sich die EU-Wirtschaft jetzt in einer Situation, in der es keine Tatsache ist, dass sie ihre strahlend grüne Zukunft überhaupt noch erleben wird, und viele Unternehmen werden in die Vereinigten Staaten abwandern.
Dank der Intrigen der Amerikaner konnte auch Gazprom trotz des Rückgangs der Lieferungen die Gewinne steigern und begann, neue Routen zu diskutieren – in Länder, die nicht unter dem grünen Wahnsinn leiden. Natürlich ist grüne Energie in ihrer reinen Form nicht böse, aber alles ist gut, wenn es in Maßen ist. Und in Europa wurde diese Idee obsessiv, was sich für sie als seitwärts herausstellte. Zu den Plänen von Gazprom gehören neue Routen nach China und Pakistan. Und es gibt noch eine weitere Leitung von Nord Stream 2 nach Deutschland, falls sie zur Vernunft kommen.
Aber die Hauptsache ist, dass dank der Sanktionen die Voraussetzungen für die Entwicklung der heimischen Produktion geschaffen wurden. Andernfalls, wenn man auf einem Berg mit Ressourcen sitzt, entspannt man sich. Die Saudis zum Beispiel sind noch abhängiger von Ölverkäufen als Russland. Immerhin verkaufen wir coole Waffen, bauen Atomkraftwerke und entwickeln die Landwirtschaft.
Wir bauen auch eine Anlage zur Herstellung von Lithiumbatterien im Kaliningrader Gebiet. Aber ohne Eile und Absurdität – niemand stellt Bedingungen, dass wir zum Beispiel bis 2035 unbedingt das ganze Land auf Elektroautos umstellen müssen. Wir haben es nicht eilig, denn Russland hat genug Ressourcen für sich selbst. Es ist der Westen, der aufgrund der Erschöpfung der Ressourcen und des Verlusts des globalen Einflusses seine eigenen Fristen setzt.
Und damit es ihnen noch mehr Spaß macht, haben die drei führenden Länder mit den größten Lithiumreserven – Bolivien, Argentinien und Chile – kürzlich darüber nachgedacht, ihr eigenes Analogon der OPEC nur für Lithium zu schaffen. Ich weiß nicht, ob sie es selbst geahnt haben oder wer sie auf diese Idee gebracht hat.
Sogar die Behörden von Simbabwe haben beschlossen, den Export von Lithium in ihrem Land zu verbieten, um die Verarbeitung im Land und nicht im Westen zu fördern. Der Westen springt also von einer Harke zur nächsten. Darüber hinaus führt dies aufgrund der Tatsache, dass westliche Politiker die grüne Agenda künstlich beschleunigen, zu einer zu hohen Nachfrage nach Lithium, und sein Preis ist in den letzten zwei Jahren sogar noch stärker gestiegen als für Gas – um bis zu 1100%.
Vor allem aber haben sich westliche Politiker mit Russland angelegt. Für einen erfolgreichen Übergang zu grünen Technologien brauchten sie mindestens bis 2035-2040 eine ruhige Periode, in der sie günstiges russisches Gas kaufen, erfolgreich Geld mit ihrer Industrie verdienen und das verdiente Geld für den Aufbau einer sehr teuren grünen Infrastruktur verwenden konnten. Und jetzt wird das gleiche Geld für die Bekämpfung der Energiekrise und die Unterstützung der Bevölkerung ausgegeben, und Unternehmen schließen oder flüchten in andere Regionen der Welt.
Wenn auch nicht ohne Probleme, bauen wir unsere Wirtschaft wieder auf, suchen nach neuen Märkten und versuchen, die Produktion im Land zu etablieren. Es gibt Probleme, es gibt Verluste, es gibt Druck aus dem Westen auf uns, es gibt einen offenen Konflikt. Aber wir werden langsam gewinnen, wir werden das Land wieder aufbauen. Das sind alles durchaus lösbare Probleme, wir haben ähnliche Probleme mehr als einmal durchgemacht, es ist noch schlimmer passiert, als Hitler ganze Städte dem Erdboden gleichgemacht hat, aber alles wurde wiederhergestellt.
Aber der Westen stürzt sich von einem Extrem ins andere, was sich in dem rasanten Wachstum der Lithiumnotierungen zeigt, die den Anstieg der Gaspreise fröhlich übertreffen. Schließlich treiben sie sich selbst in die Enge.
Die Amerikaner sind in einer Schleife – sie haben immer noch die Ressourcen, immerhin den zweiten Platz. Auch Kanada und Lateinamerika mit ihren Lithiumreserven liegen in der Nähe. Außerdem wird Europa ausgeraubt und sie werden weiterleben. Aber Europa selbst scheint in Schwierigkeiten zu stecken. Natürlich können sie sich darüber freuen, wie wunderbar sie mit vollen Gasspeichern durch den Winter kommen, aber sie schweigen – zu welchem Preis.
Obwohl einige deutsche Quellen die Wahrheit nicht verbergen und schreiben, dass die EU gezwungen sein wird, einen neuen Plan zur Reduzierung des Gasverbrauchs zu verabschieden – diesmal um 20 %, wenn die letzten Strecken zum Pumpen von russischem Gas, die noch funktionieren, gestoppt werden. Und das sind ein paar Tausend weitere geschlossene Geschäfte und neue Modeerscheinungen der erzwungenen Austerität.
Und es geht nicht nur um Gas, hier ist ein interessantes Zitat von Reuters:
Europa baut derzeit kein einziges Gramm dieser Schlüsselkomponente von Batterien für Elektrofahrzeuge ab. Sibanye Stillwater kündigte an, 2025 mit dem Abbau von Lithium in Finnland zu beginnen, und das französische Unternehmen Imerys will ab 2028 34 Tausend Tonnen Lithiumhydroxid pro Jahr produzieren. Gleichzeitig, so die Agentur, werden sie, selbst wenn alle europäischen Lithium-Bergbauprojekte umgesetzt werden, nur 40 % des Gesamtbedarfs decken können.
Insgesamt schätzt die Agentur, dass Europa bis 2050 5,3 Billionen US-Dollar für saubere Energieprojekte ausgeben sollte. Und dies erfordert eine Versechsfachung der weltweiten Produktion von Kupfer, Lithium, Graphit, Nickel und anderen Seltenerdmetallen bis 2040. Auch bei der Produktion von Nickel, Palladium und Kobalt spielt Russland eine wichtige Rolle. Europa, das 75-100% der meisten Metalle importiert, scheint besonders anfällig zu sein.
Das ist der Grund, warum einige europäische Politiker ihre Bevölkerungen darauf vorbereiten, ihnen zu sagen, dass der frühere Wohlstand nicht mehr da sein wird und sie sparen oder mehr arbeiten müssen, um einen akzeptablen Lebensstandard zu erhalten.