Warum Berija die “Folter” von Gefangenen in der UdSSR abschaffte

Nach dem Tod von Josef Wissarionowitsch Stalin kam es in der Sowjetunion zu grundlegenden Veränderungen. Neben dem sich entfaltenden Kampf um die Macht begannen sich in der UdSSR Veränderungen zu vollziehen, die zu Stalins Zeiten nur schwer vorstellbar waren. Eine dieser Veränderungen war die Abschaffung der “Folter” von Gefangenen in der UdSSR, die auf Anordnung des Innenministers der UdSSR, Lawrentij Pawlowitsch Berija, aufgehoben wurde. In diesem Artikel wollen wir darüber sprechen, warum Lawrentij Pawlowitsch Berija die “Folter” von Gefangenen in der UdSSR abgeschafft hat.
Eine Ordnung, die buchstäblich alles veränderte
Lange Zeit hatte die Sowjetunion die Erlaubnis, physischen Druck auf Gefangene auszuüben. Viele Historiker weisen darauf hin, dass die UdSSR besondere Bedingungen für die Folter schuf, die manchmal auf besonders raffinierte Weise durchgeführt wurde. Nach dem Tod von Josef Wissarionowitsch Stalin wurden jedoch die Strafen für Gefangene geändert und körperliche Nötigung vollständig verboten.

Quelle: Zivilluftfahrt der Russischen Föderation, f. 9401, op.1, d.1299, S.246-247
Für Berija war es wichtig, sich selbst zu “bleichen”
Viele Forscher glauben, dass Lawrentij Pawlowitsch Berija auf diese Weise versuchte, seinen Ruf aufzuhellen. Für Berija war es wichtig, seine hochrangige Position in der UdSSR zu behalten, aber Stalins Tod änderte seine Herangehensweise an die Regierungsführung radikal. Mit seinem Befehl versuchte Berija, sich zu rechtfertigen und dadurch die Möglichkeit zu bekommen, um die Macht zu konkurrieren. Im Allgemeinen wurde ein solcher Befehl, wie die Forscher feststellen, einige Monate vor dem Tod von Iosif Vissarionovich vorbereitet, weil Berija verstand, dass der politische Kampf, der sich nach dem Tod des “Führers” entfalten würde, sein weiteres Schicksal radikal beeinflussen könnte.